top of page
Suche
  • Autorenbildmax koller

Auswärtsspiel in Stallhofen

Aufgrund der bekannten Thematik rund um Covid 19 war auch unser Altherren Spielbetrieb im Frühjahr/Sommer eingestellt. Vergangenen Sonntag (27.09.2020) haben wir unseren Spielbetrieb wieder aufgenommen und absolvierten somit heuer unser erstes „Meisterschaft“- Spiel in Stallhofen.

Für uns war es nicht nur das erste Spiel in der heurigen Saison, sondern auch das erste aufeinandertreffen mit unseren AH-Kollegen aus Stallhofen. So wie auch in den vergangenen Spielen gegen diverse AH-Mannschaften gehen wir immer von einer Altherrentruppe (+35 Jahre) aus, was schlussendlich aber nicht immer der Fall ist und so mischten sich auch bei den AH-Stallhofen jüngere Spieler in die Startelf. Dies soll aber keine Kritik sein da wir für jedes Spiel, das zustande kommt, dankbar sind und dies in weiter Folge auch eine extra Motivation für uns ist mit „jüngeren“ mithalten / messen zu können.

Unser Kader war diesmal 16-Mann stark und so reisten wir mit zwei Kleinbussen nach Stallhofen. Somit konnten wir fast aus dem Vollen schöpfen. Danke auch an dieser Stelle für unseren treuen Fanclub der auch diesmal wieder vor Ort war.



Spielverlauf

In der ersten Halbzeit hatten wir noch Schwierigkeiten uns auf den großen Platz und den Gegner einzustellen wobei wir mit Fortdauer immer besser in Spiel gefunden haben. Leider mussten wir dennoch in der 20 Minute, durch einen Fehler in der Abwehr, das 1:0 hinnehmen. Das Spiel war nach dem 1:0 dann ausgeglichen wobei das Chance-Plus bei Stallhofen lag. Weiters muss man auch betonen das wir an diesem Tag einen souveränen Tormann in unseren Reihen hatten der uns über das ganze Spiel hinweg, mit seinen hervorragenden Paraden, am Leben hielt.

In der zweiten Halbzeit aber gleich die „kalte Dusche“ durch ein Foul im Strafraum. Der Strafstoß wurde verwandelt und der Gegner erhöhte somit auf 2:0.

3 Minuten später dann aber der verdiente Anschlusstreffer durch unseren Mario (Gratulation zum ersten Meisterschaftstor) nach herrlicher Vorarbeit von Klaus. Von nun an waren wir Spielbestimmend und zogen das Chancen-Plus klar auf unsere Seite. Leider konnten wir nicht sofort nachlegen und mussten auf den Ausgleich warten.

Schließlich gelang uns dieser aber durch Christoph und wir stellten auf 2:2. Den Matchball in der Schlussphase konnten wir leider nicht im Tor unterbringen und so endete die Begegnung mit einem Unterschied.



Ein Dank gilt an dieser Stelle nochmal unseren Fußballkollegen aus Stallhofen für die Einladung, die Gastfreundlichkeit und dem durchgängigen fairen Spiel. An der Gegeneinladung (Retour-Spiel) im Frühjahr wird bereits gearbeitet.

Wir selbst ließen unseren Spieltag im Buschenschank Dorner bei Speis und Trank ausklingen.

79 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Bevor wir zum Spielverlauf kommen, möchten wir an dieser Stelle nochmals klarstellen, wie wir ‚gestrickt‘ sind bzw. auch was es bedeutet einer Altherren Mannschaft anzugehören. Unsere Motivation beste

bottom of page