top of page
Suche
  • Autorenbildmax koller

5. Altherren-Pilgerreise nach Mariazell…oder auch 1. Schwammerl-Safari nach Mariazell…




Unsere Wanderung fand wie auch in den Jahren zuvor wieder am letzten Augustwochenende statt, genauer gesagt von Donnerstag, dem 26.08.2021 bis Sonntag dem 29.08.2021.

Auch heuer konnten wir wieder einen ‚Neuzugang‘ mit Werner Gaisch verzeichnen und so erhöhte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr von 13 auf 14 Personen.

Neu war heuer auch unsere Labestation auf vier Rädern, die von Christian und Kerstin bestens betreut wurde und immer zum richtigen Zeitpunkt für flüssigen und festen Nachschub sorgte.

Der Wetterbericht im Vorfeld sagte nichts Gutes voraus, aber wenn Engel reisen, wird sich das Wetter weisen und genauso ist es auch zum Glück gekommen. Der Regenschutz musste nur einmal als Generalprobe für einen eventuell wirklichen Ernstfall übergeworfen werden. Nicht allen glückte die Regen-Generalprobe, aber das ist ein anderes Thema 😉. Nach ca. einer guten Stunde bei leichtem Regen am Samstag war dies aber auch schon wieder erledigt. Die restlichen Tage hatten wir ein fast perfektes Wanderwetter; es war trocken mit wenig Wind und angenehmen Temperaturen. Die teilweise herausfordernden Tagestouren waren spätestens am Abend beim gemütlichen Zusammensein und Aufarbeiten der Strecke wieder vergessen und die Anstrengungen vom Tag bei Seite gelegt. So kamen wir dann schlussendlich auch planmäßig am Sonntag in Mariazell, zwar etwas erschöpft und müde, aber nahezu verletzungsfrei an. Eine Knöchelverletzung mussten wir dann leider doch noch auf den letzten Metern, quasi im Zielsprint, verzeichnen. An dieser Stelle nochmal gute Besserung Markus.

Die Strecke, mit Ausgangspunkt beim Windisch Hansl, führte uns über den Schöckl nach Passail und hinauf zur Weitzerhütte, wo wir unser erstes Nachtlager aufschlugen. Pünktlich um 7 Uhr am nächsten Tag starteten wir dann von der Sommeralm über die Schanz zur Stanglalm und hinunter nach Mitterdorf, wo wir traditionell bei der Konditorei Binder nächtigten. Hier wurde der Zuckerhaushalt erstmal mit Punschkrapferl und Co aufgefüllt. Am dritten Tag hieß das Ziel Niederalpl über den Pretalsattel – Rotsohl – Bärental-Hütte hinunter zur Alpenresidenz Ploder. Der letzte und vierte Tag unserer Genusswanderung führte uns dann geradewegs nach Mariazell, wo wir fast pünktlich zum Glockenläuten um 12 Uhr Mittag aufschlugen. Hier wurde dann auch traditionell die Basilika besucht, Kerzerl für unsere Liebsten angezündet und noch der Lebkuchenvorrat aufgestockt.

Anschließend gings dann wieder zurück nach Weinitzen bzw. zum Ausklang zur Buschenschank Wastl auf a Jaus´n und das ein oder andere Glaserl Most.


Anbei ein paar Anekdoten, die während unserer Wanderung im Umlauf waren:

…do muasst owa guat geh´n

…wos dabei für di heite Werner?

…supa Weg, nix steil hot a gsogt, nix steil…

…Giraffe im Kühlschrank…

…de Hitt´n hauma kaft Coach…

…guat schaut des aus bei dir heite

…es entwickelt sich a leichte Druckstelle…

…zaum, zaum, zaum Proooooooooost…..

….HELI… Oamio geht´s noch Oamoi geht´s noch leicht….


Ein Dreifaches DANKE-SCHÖN gilt all jenen, die uns bei unserer Wander-Genuss-Pilger-Schwammerlreise nach Mariazell unterstützt haben.


DANKE… Schön – DANKE… Schön – DANKE… Schön


Organisation: Manfred ‚Coach‘

Labestation / Gepäcktransport: Kerstin und Christian

Retourtaxi: Gudrun, Nadine, Papa-Benedikt, Christian


Ein besonderer Dank auch heuer wieder unserem Sponsor Simon Klasnic vom ‚Alpengasthof am Schöckl‘ für die neuen T-Shirts.


Ebenso möchten wir uns an dieser Stelle für die Getränkerunden herzlich bedanken.

  • Bürgermeister Sepp Neuhold

  • Restaurant FIN

  • Gasthaus Windischhansl

  • ESV-Weinberg

  • Altherren Kapitän Hansi Zaff

  • Altherren Kassier Richi Neuhold


All over:

Gehtage: 4

Nächtigungen: 3

Kilometer: ca. 120km

Höhenmeter: ca. 4000hm

69 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page