top of page
Altherren.jpg
Gründungsjahr 2010
über UNS
HP_Titel_Mannschaft1.jpg
IMG-20171215-WA0009.jpg
HP_Titel_Mannschaft_Erde.jpg

Historie

Im Sommer 2010 wurde in einer geselligen Runde beim Feuerwehrfest-Weinitzen die Idee geboren eine Altherrenmannschaft zu gründen.
 

Die treibenden Kräfte an diesem Vorhaben waren Manfred, Christian und Richard Neuhold, Thomas Schrempf, Helgo und Harald Rieger sowie Sepp Zotter.


Damit es aber nicht nur bei der Idee blieb, wurde sofort "Nägel mit Köpfen" gemacht und umgehend auch das erste Training fixiert. Zu den Anfangszeiten im Jahr 2010 schwankte der Kader zwischen 6 - 8 Spielern welcher aber im laufe der Jahre stetig nach oben ging.
 

Aktuell dürfen wir uns über einen Mannschaftsstamm von 26 aktiven Spielern erfreuen.
Nicht nur das wir einen aktuellen Schnitt von 10-12 Mann beim Training aufweisen können, spielen/trainieren wir das ganze Jahr über.

 

Die ersten Spiele in den Anfangsjahren:

  • 2013 gegen Brodingberg --> Endstand: 1:8

  • 2014 Benefizspiel zu Gunsten der roten Nasen

    • gegen Club STMK --> Endstand: 3:6​

  • 2015 gegen Club 90 --> Endstand 0:0

  • 2016 - Juni Kleinfeldturnier

  • 2016 - September Hallen-Blitzturnier (2ter Platz)

Hard Facts

Hallensaison:

  • beginnt mit Mitte/Ende Oktober und endet mit März

  • Mehrzweckhalle Weinitzen

 

Sommersaion:

  • beginnt mit April und endet im Oktober

  • Trainingsplatz der Sportanlage Weinitzen

Spiele:

  • 2 Freundschaftsspiele im Frühjar

  • 2 Freundschaftsspiele im Herbst

Fixtermin Ende Jänner (Hallenturnier)

  • Hermann Malek Gedenkturnier

Wie sind wir 'gestrickt' - Unsere Motivation

An dieser Stelle möchten wir klarstellen, wie wir ‚gestrickt‘ sind bzw. auch was es bedeutet einer Altherren Mannschaft anzugehören.

Unsere Motivation besteht klar darin das wir uns wöchentlich zum Fußballspielen unter Freunden treffen und uns 90min dem Ball widmen. Natürlich immer mit dem notwendigen Ehrgeiz aber stets fair und dem ‚Alter‘ angepasst.

Somit versuchen wir einen ‚gepflegten‘ Fußball bis ins hohe Alter auf den Platz zu bringen, mit anschließender geselliger Nachbesprechung.

 

Nebenbei sind wir auch ganzjährig tätig, nicht nur am Platz, sondern auch neben dem Platz und vertreten die Altherren Weinitzen somit auch nach außen.

 

Uns ist bewusst, dass es schwierig ist Mannschaften zusammen zu bringen wo immer alle Protagonisten 40+ sind, damit auch das physische ‚Kräfteverhältnis‘ einiger maßen ausgeglichen ist.

Weiters sind wir aus diesem Grund auch die letzten die etwas sagen würden, wenn die Gegnerische Mannschaft mit 2 bis 3 ‚Nachwuchs-Altherren‘ komplettiert wird.

 

Für uns steht der Fußball und der gute Kontakt mit unseren ‚Partnerklubs‘ bzw. Nachbargemeinden im Vordergrund und das wollen wir auch so pflegen.

KONTAKT

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

bottom of page